Von Süderlügum an der dänischen Grenze bis nach Oberstorf in Süddeutschland. Diese Strecke hat Jörg Lickfett Ende Mai mit dem Rad zurückgelegt, nicht einfach nur so aus Spaß an der Freude. Er radelte für den guten Zweck. Wie er auf die Idee kam und warum er die Spenden, die er auf seiner Tour sammelte, Teach First Deutschland spendete.
„Ich habe im letzten Jahr bei dem Wettbewerb Businesshelden der Hotelplattform HRS mitgemacht. Die HRS Business-Helden Kampagne richtet sich an alle, die beruflich unterwegs sind. Dabei ist nicht relevant, ob man häufig reist oder nicht, allein das Unterwegssein verbindet. Der Wettbewerb gliedert sich in mehrere Kategorien und ich habe mich als Mitarbeiter der Eurofins Laborgruppe in der Kategorie Wissenschaft/Pharma beworben. In der ersten Runde, dem Wahlkampf, sollten wir mit unserer Begründung warum wir an diesem Wettbewerb teilnehmen, versuchen, Stimmen für uns zu gewinnen. Die drei besten Teilnehmer jeder Kategorie kamen in die Finalisten-Runde. Hier ging es darum ein Video zu drehen und in diesem Video zu erläutern was wir tun würden, wenn wir den Wettbewerb gewinnen.
Bei meinen Überlegungen bin ich sehr schnell auf die Idee mit der Radtour durch Deutschland gekommen, weil ich hier einen lange gehegten Traum mit einem guten Zweck verbinden konnte. Ich bin inzwischen in mehr als 55 Ländern unterwegs gewesen und konnte dies immer auf freiwilliger Basis unternehmen, während eben viele Menschen aufgrund von Krieg und Vertreibung reisen müssen, obwohl sie es gar nicht wollen. Weiterhin bin ich der Meinung, dass die Sprache der Schlüssel zur Integration ist, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Also lag es nahe, in diesem Bereich etwas zu tun. Ich habe dann für den Wettbewerb die Aufgabe definiert, dass ich, sollte ich gewinnen, mit dem Rad von der dänischen Grenze bis nach Oberstdorf fahren und versuchen würde, auf dieser Tour Gelder zu sammeln, die der Sprachintegration von Kindern und Jugendlichen dienen sollen.
Nach dem Gewinn des Wettbewerbs ging es an die Umsetzung. Dabei stand die Auswahl des zu unterstützenden Projektes natürlich im Vordergrund. Ich wollte potenzielle Sponsoren in der ganzen Bundesrepublik ansprechen und deswegen kam nur ein Projekt in Frage, das sich über mehrere Bundesländer erstreckt, das eben Kinder und Jugendliche unterstützt und zudem transparent, nachvollziehbar und gemeinnützig anerkannt sein soll. Mit diesen Kriterien blieben am Ende nur drei Projekte über. Ich habe mich mit allen drei Projektverantwortlichen in Verbindung gesetzt und mich nach diesem persönlichen Begegnungen für Teach First Deutschland entscheiden, weil mir das Konzept am nachhaltigsten erschien und die ganze Mannschaft auf mich einen sehr engagierten und zielstrebigen Eindruck machte.
Eine interessante Erfahrung, die ich bei der Tour und damit bei meiner ersten Sponsorensuche gemacht habe: Ich war am Ende doch erstaunt, wie wenig Resonanz aus der Wirtschaft kam und wie gut ich aber von den verschiedenen Gemeinden unterstützt wurde.“
Wir bedanken uns bei Herrn Lickfett und allen Mitstreitern und Mitstreiterinnen der Tour für so viel schweißtreibendes Engagement! Insgesamt haben die Radler und Radlerinnen bisher über 1.700 Euro gesammelt, die wir für Projekte im Rahmen des Programms „Echte Teilhabe!“ für zugewanderte und geflüchtete Schülerinnen und Schülern investieren werden.
Autor: Jörg Lickfett ist Vertriebsmanager in der Labor-Branche. Er ist 56 Jahre alt und stammt aus Echem bei Lüneburg. Den detaillierten Bericht zur Tour finden Sie auf Jörg Lickfetts Blog.