Maja Lasić
Nach ihrem Einsatz arbeitete Maja für den Integrationsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion und setzte sich nebenbei ehrenamtlich im Bezirk ihrer ehemaligen Einsatzschule Wedding-Gesundbrunnen in der Berliner SPD ein. Ihre Schwerpunkte legte sie dabei auf die Bildungs- und Integrationspolitik. 2016 zog sie als direkt gewählte Abgeordnete ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein.
Was passiert eigentlich nach dem Felloweinsatz? Wir haben Maja gefragt, was die Zeit bei Teach First Deutschland für sie bewirkt hat.
Was hast Du in Deinem Einsatz gelernt?
Durch meinen Fellow Einsatz habe ich gelernt, präzise einzuschätzen, was Schulen im Brennpunkt konkret brauchen. Der Schuleinsatz im Wedding hat mich zudem gelehrt, dass die Bedingungen an Schulen nur durch Politik wirklich verändert werden können. Mir ist durch meinen Einsatz bei Teach First Deutschland schnell bewusst geworden, dass Schülerinnen und Schüler nur wettbewerbsfähig werden können, wenn sich das Land endlich mehr für sie einsetzt. Genau das mache ich in meiner Position als Schulpolitische Sprecherin tagtäglich mit sehr viel Herzblut. Ich nutze meine erworbene Praxiserfahrung von damals und wende sie unmittelbar an, um durch politische Entscheidungen die Situation an Brennpunktschulen langfristig zu verbessern.
Inwiefern hat der Einsatz Dich verändert?
Ich habe während meines Schuleinsatzes viele tolle Lehrer und Lehrerinnen kennengelernt, die aber tagtäglich an den unzureichenden schulischen Rahmenbedingungen scheiterten. Deshalb war für mich klar: Meine Begeisterung für Bildung muss ich auf politische Arbeit übertragen. Damit hat mich mein Einsatz an einer Schule in Wedding in die Politik geführt und hat den entscheidenden Baustein für alle meine zukünftigen Schritte und den Fokus auf die Themen Bildung und Migration gelegt. Der Einsatz hat mich insofern verändert, als dass er mich dazu gebracht hat, die Bedingungen auf Brennpunktschulen durch meine politische Arbeit nachhaltig zu verändern.
Hat Teach First Deinen Werdegang geprägt?
Diese Frage kann ich nur mit einem klaren „Ja“ beantworten. Teach First Deutschland hat mich in die Politik gebracht. Man sitzt an so einer Schule und lernt, welchen Effekt die Politik auf die Schülerinnen und Schüler hat. Aber wenn man viele Schülerinnen und Schüler erreichen will, muss man an die Quelle gehen. Man muss in die Politik und für den Weg habe ich mich entschieden. In meiner Einsatzschule konnte ich einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt legen. Teach First Deutschland ermöglichte mir, dies zu tun und dafür zu kämpfen, was eine große Chance gewesen ist. Diese Praxiserfahrung kann ich nun in meiner Position als Abgeordnete der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus und Sprecherin meiner Partei für alle anfallenden Bildungsfragen zu Brennpunktschulen gezielt einsetzen.
Unsere Alumni arbeiten bei folgenden Institutionen und Verbänden:
-
CHILDREN e.V.
-
Chancenwerk e.V.
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
-
Schul.Inn.Do e.V.
-
SPD Berlin
-
Stadtjugendring Herrenberg e.V
-
Stiftung Bildung Handwerk West (SBH)
-
Symbioun Akademie gGmbH