Bildungsungerechtigkeit in Deutschland zeigt sich durch einen Leistungsvorsprung in Deutsch und Mathe von Kindern aus priviligierten Elternhäusern. Benachteiligte Kinder erreichen selteber die Hochschulreife und brechen häufiger die Schule ab.

Unsere Lösung für mehr Bildungs­gerechtig­keit:

Als gemeinnützige Bildungsorganisation setzen wir uns jeden Tag dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen auf gute Bildung und auf gesellschaftliche Teilhabe bekommen – unabhängig von ihren Startbedingungen. Denn noch immer haben in Deutschland Herkunft, Umfeld, Stadtteil, Muttersprache und Bildungsabschluss der Eltern einen erheblichen Einfluss auf den Bildungs- und Lebensweg von Kindern und Jugendlichen.

Teach First Deutschland ist die einzige Organisation, die direkt in Schulen im herausfordernden Umfeld aktiv ist. So unterstützen wir unmittelbar benachteiligte Schüler:innen und stoßen gleichzeitig langfristige positive Entwicklungen im Schul- und Bildungssystem an.

Wie Du als Fellow Teil der Lösung sein kannst

Vorbild sein

Hattest Du selbst in Deiner Schulzeit ein Vorbild? Jemanden, der Dich bestärkt hat, Dein Traumstudium zu wählen, Deine Interessen gefördert oder Dir in schwierigen Situationen geholfen hat? Als Fellow bist Du genau diese Person für Deine Schüler:innen.

Wirkung erzielen

Du arbeitest 2 Jahre festangestellt an einer Partnerschule. Dort, wo Deine Arbeit jeden Tag Wirkung zeigt. Als Wegbegleiter:in bestärkst Du Deine Schüler:innen in ihren Potenzialen und führst sie auf ihrem individuellen Weg durch eine erfolgreiche Schullaufbahn.

Bildungs­bewegung stärken

Du bist nicht allein! Als Fellow bist Du Teil einer globalen Bildungsbewegung. Du arbeitest eng vernetzt mit anderen Fellows in deiner Stadt, im ganzen Land und international. Nur so schaffen wir gemeinsam echten nachhaltigen Wandel im Bildungssystem.

Fachlich und persönlich weiterkommen

Wir wollen, dass Du Deine bisherigen beruflichen Erfahrungen, Deinen Studienhintergrund und Deine Interessen in die Schule einbringen kannst, um Deinen Schüler:innen neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei bereiten wir Dich umfassend auf Deine Zeit als Fellow vor und bilden Dich bei Teach First Deutschland kontinuierlich weiter. Pädagogisches Vorwissen musst Du nicht mitbringen.

Wie unsere Fellows bereits an Schule wirken

Werde Teil unserer Bewegung für Bildungsgerechtigkeit!

Das sagen Deine zukünftigen Kolleg:innen

kununu

Mit einer Weiterempfehlungsquote von 88% und einem Kununu-Score von 4,0 sind wir als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.

Willst Du Einblicke zum Einsatz als Fellow bekommen und wissen, wie es nach dem Leadership-Programm weitergehen kann?

Im Podcast „Nach der großen Pause“ erzählen Alumni*ae von Teach First Deutschland von ihrem Fellow-Einsatz und was sie mittlerweile beruflich bewegt.

Unsere Alumni und Alumnae

           Deine Einsatzorte

Dein direkter Kontakt zu uns

Dr. Oromiya Deffa
oromiya.deffa@teachfirst.de
+49 (0) 173 7829383 (Whatsapp oder telefonisch)

Fabian Niederhuber
fabian.niederhuber@teachfirst.de
+49 (0)176 2398 9358 (Whatsapp oder telefonisch)

Jennifer Niehage
jenniger.niehage@teachfirst.de
+49 (0)176 70 87 40 68 (Whatsapp oder telefonisch)

Jennifer Niehage
jennifer.niehage@teachfirst.de
+49 (0) 176 70 87 40 68 (Whatsapp oder telefonisch)

Fabian Niederhuber
fabian.niederhuber@teachfirst.de
+49 (0) 176 23 98 93 58 (Whatsapp oder telefonisch)

Willst Du mehr über Deinen Einsatz als Fellow und unser Programm erfahren?

Hier findest Du die aktuellen Veranstaltungen:

Veranstaltungen

Willst Du in den direkten Austausch mit einer:m aktuellen oder ehemaligen Fellow gehen?

Dann freuen wir uns bei Meet a Fellow oder Meet an Alumni:ae auf Dich.
Digital jeden 3. Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Hier findest du mehr Infos:
Meet a Fellow & Meet an Alumna*us

Unsere Mentor*innen, die Dich in Deinem Leadership-Programm begleiten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen.

Jetzt Fellow werdenSpäter Fellow werden

Folge uns auch auf Social Media