Lernferien “MSA – läuft bei dir!”: Büffeln in den Ferien

In den Ferien früh aufstehen, über eine Stunde quer durch Berlin fahren und das alles, um freiwillig zu lernen – wer tut sich so etwas an? Nicht weniger als 60 Schülerinnen und Schüler aus neun Berliner Sekundarschulen! Auch dieses Jahr boten unsere Fellows die Lernferien “MSA – läuft bei dir!” an – auch sie hätten durchaus die Füße hochlegen können. Stattdessen bereiteten sie mit den Schülerinnen und Schülern die großen Prüfungen vor – inklusive Prüfungssimulation. Fellow Faiza berichtet, wie die Tage abliefen. 

 

Berlin, erster Tag der Ferien. Aus Neukölln, Mitte, Marzahn-Hellersdorf und anderen Berliner Bezirken machten sich rund 60 Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Lichtenberg, in den Ortsteil Alt-Hohenschönhausen. Die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen kamen in die Paul-Schmidt-Schule, um an den Lernferien „MSA – läuft bei dir!“ teilzunehmen und sich auf die großen Prüfungen – BBR bzw. (e)BBR und MSA – vorzubereiten. Die von den Fellows selbstorganisierten Lernferien fanden nun schon zum fünften Mal statt und sind schon eine jährliche Tradition zur Vorbereitung auf die Prüfungen gewordenObwohl die Lernferien erst um 9.30 Uhr starteten, mussten manche dafür so früh aufstehen, als wäre es ein regulärer Schultag. Gerade am ersten Tag war die Aufregung groß. Während sich die Schülerinnen und Schüler der Paul-Schmidt-Schule auf vertrautem Gelände bewegten, war kaum einer der anderen zuvor in Alt-Hohenschönhausen gewesen. Wie kommen wir dahin, was erwartet uns dort? Mit Hilfe der Beschreibungen ihrer Fellows und Online-Kartendiensten wurde der Weg ausfindig gemacht. Zum Teil hatte man sich vorher noch verabredet, um sich dem „Ungewissen“ nicht ganz allein stellen zu müssen. So trudelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwiegend pünktlich am Montagmorgen ein, um ihre Prüfungsvorbereitungen zum Laufen zu bringen.  

Nach dem ersten noch zurückhaltenden gegenseitigen Beschnuppern der Schülergruppen und einer offiziellen Begrüßung der Fellows, starteten die Schülerinnen und Schüler in Lerngruppen die Vorbereitungen auf ihre BBR/eBBR/FOR/MSA-Prüfungen. Montag bis Mittwoch wiederholten sie jeweils in drei Lernphasen die wichtigsten Themen der Prüfungen in Deutsch, Mathe und Englisch. Die Lernphasen in den verschiedenen Fächern fanden dabei parallel statt. Schon vor Beginn der Lernferien hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Themen eingetragen, die ihnen die größten Sorgen bereiteten.  

Am Donnerstag dann gab es die Gelegenheit in verschiedenen Prüfungssimulationen das Gelernte anzuwenden und sich mit der Prüfungssituation auseinanderzusetzen. Außerdem konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gespräch mit ihren Fellows und basierend auf den „Exit-Tickets“ (die Lernproben der einzelnen Themenslots) einen individuellen Lernplan für ihre Prüfungsvorbereitung ausarbeiten. Im Anschluss wurde gefeiert, mit Pizza und „Rückenstärken“, bei dem man sich gegenseitig gute Wünsche auf am Rücken befestigte Plakate schreibt. Ein letztes Mal wurde dann der 7er-Rhythmus, das Begrüßungs- und Abschiedsritual der Lernferien, von einem Team vorgeklatscht und teils enthusiastisch, teils peinlich berührt, von rund 100 Händen nachgeklatscht, gefolgt von dem Schrei: „MSA – läuft bei dir!“ Dann ging es für alle nach Hause mit gestärkten Rücken, Pizza-gefüllten Bäuchen, vollen Köpfen, einem Lernplan und den „MSA – Läuft bei dir“-Taschen – gut ausgerüstet für die anstehenden Prüfungen und ab in die richtigen Ferien. Nur ein Schüler tauchte auch am nächsten Tag wieder in der Paul-Schmidt-Schule auf, bereit für einen weiteren Tag Lernspaß – der musste allerdings wieder nach Hause geschickt werden.  

Auch dieses Jahr boten unsere Fellows die Lernferien „MSA – läuft bei dir!“ an – auch sie hätten durchaus die Füße hochlegen können. Stattdessen bereiteten sie mit den Schülerinnen und Schülern die großen Prüfungen vor – inklusive Prüfungssimulation.

[/vc_column]

Und wie war‘s? 

Im Anschluss an die Lernferien konnte das Fellowteam vom Feedback der Schülerinnen und Schüler profitieren, die an einer Umfrage teilgenommen haben. Zwar gab es einzelne Kritik, z.B. hätte man sich ein bisschen mehr Fleisch zum Essen gewünscht und eine etwas kürzere Anreise. Insgesamt gaben allerdings fast 95% der Teilnehmenden an, dass ihnen die Lernferien gut gefallen haben! Ob es bald noch mal solche Lernferien gäbe? Auch das interessierte einige der Schülerinnen und Schüler. Für die jetzigen Neuntklässler wird es im nächsten Jahr hoffentlich wieder die Möglichkeit geben, an einer neuen Runde „MSA – läuft bei dir!“ teilzunehmen.

 

 

 

 

Faiza, Fellow 2018
Faiza, Fellow der Klasse 2018.