Wir brauchen starke und selbstbewusste Schülerinnen und Schüler, denn von ihnen hängt der gesellschaftliche Zusammenhalt der Zukunft ab.
Dafür kann jede und jeder von uns etwas tun, denn Bildung geht uns alle an!
Teach First Deutschland verbindet unternehmerisches, öffentliches und privates Engagement, um gesellschaftliche Integration und Teilhabe zu ermöglichen.

Privatpersonen

Machen Sie einen Unterschied mit Ihrer Spende!

Jede und jeder kann helfen, die Bildungschancen in Deutschland für alle Kinder zu verbessern.
Bildung soll nicht von der sozialen Herkunft und dem Einkommen der Eltern abhängen.

So können Sie helfen:
Sie möchten mehr tun als einmalig zu spenden?

Unterstützen Sie Kinder aus sozialen Brennpunkten nachhaltig – mit einer Dauerspende.
Nutzen Sie unser Online Spendenformular:

Dauerspende einrichten
Schenken Sie Zukunft – Spenden statt Geschenke:

Es gibt viele Momente im Leben, die wir gerne mit Familie, Freundeskreis und Bekannten teilen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um auch andere an Ihrer Freude teilhaben zu lassen. Ein runder Geburtstag, eine Hochzeit, ein Spendenlauf, ein Jubiläum oder eine Spendenaktion in Ihrer Firma – eine Anlassspende ist eine beliebte Spendenart.

Statt Geschenken oder Blumen: bitten Sie Ihre Gäste an Teach First Deutschland zu spenden.

Wir helfen Ihnen hierbei gerne.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Christian Wolf |

Manager Partner & Förderer
Tel: +49 (0) 30 26 39 760 16
christian.wolf@teachfirst.de

christian wolf
Online einkaufen und dabei Gutes tun: Beim Charity-Shopping geht das ganz einfach – durch jede Bestellung entsteht eine Spende und es kostet keinen Cent extra!

Sie kaufen ganz wie gewohnt online bei einem der vielen registrierten Partnershops ein und ein kleiner Anteil Ihres Einkaufswerts kommt Teach First Deutschland als Spende zugute.

Sie finden uns bei:

  • Gooding
  • WeCanHelp
  • goood – Mobilfunk mit Sinn
Und so einfach funktioniert‘s:
  1. Charity-Shopping Portal auswählen
  2. „Teach First Deutschland“ als Empfängerprojekt auswählen
  3. Online-Shop auswählen
  4. Wie gewohnt shoppen und ohne Zusatzkosten spenden!

Sie sammeln Payback Punkte? Dann spenden Sie diese doch einfach an Teach First Deutschland!

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Lisa Siemund |

Referentin Partner & Förderer
Telefon: +49 (0) 30 26 39 760 17
lisa.siemund@teachfirst.de  

Lisa Siemund

Unternehmen | starke Partnerschaften für starke Schülerinnen und Schüler

Verbinden Sie die Vision Ihres Unternehmens mit gesellschaftlichem Engagement

Bildungsungerechtigkeit, Jugendarbeitslosigkeit, Fachkräftemangel – die Herausforderungen der nächsten Generation gehen uns alle an.
Als Partnerunternehmen von Teach First Deutschland ermöglichen Sie Anschlussperspektiven für junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen. Wie die Zusammenarbeit mit unseren Förderern lebendig wird, sehen Sie hier:

So können Sie helfen:
Jetzt spenden
Für unser Engagement brauchen wir Ihre Unterstützung!

Wir können noch lange nicht von einem bildungsgerechten System in Deutschland sprechen. Deutschland braucht starke und selbstbewusste Schülerinnen und Schüler, denn von ihnen hängt der gesellschaftliche Zusammenhalt der nächsten Jahrzehnte ab.

Als Hauptförderer unterstützen Sie uns nicht nur dabei, unser Programm in Regionen mit besonders hohem Bedarf auszuweiten, sondern ermöglichen außerdem innovative Projekte, die unser Programm stetig verbessern, um langfristig und nachhaltig für faire Bildungschancen zu wirken.

Sprechen Sie uns an:

Kern einer Partnerschaft ist die gemeinsame Vision von gerechteren Bildungschancen für jedes Kind, ein konstruktiver Dialog und das klare Vorhaben, Probleme gemeinsam anzupacken.

Nina Middelkamp |

Bereichsleiterin Partner & Förderer
Telefon: +49 (0) 30 26 39 760 18
Mobil: +49 (0) 163 346 0951
nina.middelkamp@teachfirst.de

Dank unserer Förderer investieren wir mit jedem Felloweinsatz 35.000 Euro direkt in die Zukunftsfähigkeit Ihrer Region. Aktuell sind wir in 8 Bundesländern aktiv, um Abschluss und Anschlussfähigkeiten von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu sichern.

Übernehmen Sie als regionaler Förderer Verantwortung für Ihre Region und kommen Sie mit uns ins Gespräch:

Ansprechpartner:innen nach Region

Sie haben Räumlichkeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen können?
Wenden Sie sich an Ihre regionale Ansprechpartnerin oder Ihren regionalen Ansprechpartner.

Diese finden Sie hier.
Arbeitszeit- oder Gehaltsspenden sind erfolgreiche Spendenformen, um den Zusammenhalt von Mitarbeitenden in Unternehmen zu stärken.

Als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin ermöglichen Sie es jedem und jeder einzelnen – auch mit niedrigem Lohn oder Gehalt – sich an einer Spendenaktion zu beteiligen. Werden Sie so zu einem verlässlichen Partner für Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.

Viele Unternehmen, die sich für diese Spendenform entscheiden, gehen als Vorbild voran und beteiligen sich selbst oder verdoppeln den gespendeten Betrag ihrer Mitarbeitenden.

Unser Tipp: Bei einer Teilnahme von mindestens 20 Mitarbeitenden verringert sich Ihr Aufwand für die Verwaltung pro Mitarbeiter oder Mitarbeiterin und Spendeneuro.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Initiierung und Abwicklung Ihrer Spendenaktion:

Christian Wolf |

Manager Partner & Förderer
Tel: +49 (0) 30 26 39 760 16
christian.wolf@teachfirst.de

christian wolf
Spenden statt Schenken – Ihr Unternehmen schenkt Kindern eine Zukunft:

Machen Sie Ihrer Kundschaft, Ihren Partnern und Partnerinnen oder Mitarbeitenden eine Freude und verschenken Sie zu Weihnachten etwas Sinnvolles und Zeitgemäßes: Mit einer Weihnachtsspende unterstützt Ihr Unternehmen uns bei unserem Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.

 

Kommunizieren Sie Ihr Engagement für Teach First Deutschland an Mitarbeitende und Kundschaft.
Sprechen Sie uns an:

Die Vorteile einer Weihnachtsspende:
  • Kundenbindung: Mit einer Weihnachtsspende zeigen Sie soziales Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
  • Zeit- & Kostenersparnis: Mit einer Weihnachtsspende sparen Sie Auswahl, Verpackung und Versand von Geschenken für Stakeholder.
  • Nachhaltigkeit: Ein ideelles Geschenk spart Ressourcen und leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
  • Konkrete Hilfe: Ihr Unternehmen hilft Kindern und Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten.
  • Engagement vor Ort: Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler aus Ihrer Region.
Christian Wolf |

Manager Partner & Förderer
Tel: +49 (0) 30 26 39 760 16
christian.wolf@teachfirst.de

christian wolf

Mitarbeiterengagement (Corporate Volunteering) ist ein wichtiger Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland und das wohl beliebteste Corporate-Citizenship-Tool im Personalbereich.
Schülerinnen und Schüler kommen mit Menschen in Kontakt, die sie in der Gestaltung ihrer beruflichen Laufbahn unterstützen. Als Volunteeringpartner erhalten Ihre Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihr Know-How an Schulen wirken zu lassen und werden Teil unseres Netzwerks für mehr Bildungsgerechtigkeit.

Wir verstehen Corporate Volunteering als Know-How-Spende in ausgewählten Themenbereichen wie zum Beispiel:

  • Berufs- und Ausbildungsreife
  • Sozialkompetenz
  • Sprachkompetenz
  • Selbstkompetenz
  • Medienkompetenz

Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für das Engagement Ihrer Mitarbeitenden.
Sprechen Sie uns an:

Carina Kaiser-Breining |

Programm-Managerin Region Süd
Tel: 0163-3460959
carina.kaiser-breining@teachfirst.de

Carina Kaiser-Breining

Mentoren oder Mentorinnen sind berufserfahrene Persönlichkeiten, die Fellows in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung über ein Jahr gezielt begleitet. Sie unterstützen dabei, Herausforderungen eigenständig zu lösen.
Folgende Themen können im Mentoring beispielsweise abgedeckt werden:

    • Berufsorientierung
    • Karriereplanung
    • Work-Life-Balance
    • Schreiben von Bewerbungen
    • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
    • Aufbau und Pflege von Netzwerken
    • Gestaltung von Veränderungsprozessen
    • Herausforderungen im Beruf
    • Umgang mit Scheitern und Niederlagen

Mentoring bei Teach First Deutschland erweitert den eigenen Horizont, lädt sowohl Fellows als auch Mentoren und Mentorinnen ein, gemeinsam zu lernen und zu wachsen und eröffnet neue Perspektiven. Mentorinnen und Mentoren sollten daran interessiert sein, die Kompetenzen ihrer/ihres Mentee zu stärken und zu ihrer/seiner Entwicklung beizutragen. Er oder sie verfügt idealerweise über mehr Berufs- und Lebenserfahrung, ist offen ebenfalls Neues zu erlernen und bereit Zeit zu investieren.

Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Mentoring:

Stiftungen | Teach First Deutschland als verlässlicher Partner für faire Bildungschancen

PHINEO-Wirkt-Siegel

Wir glauben an starke und wirkungsvolle Partnerschaften, genauso wie unsere Partner und Förderer.

Deswegen verbinden wir unternehmerisches, öffentliches und zivilgesellschaftliches Engagement, um wirksam und nachhaltig gesellschaftliche Integration und Teilhabe von Schülerinnen und Schülern mit schwierigen Startbedingungen zu ermöglichen.

Als Stiftung mit TFD wirken

Deutschland braucht starke und selbstbewusste Schülerinnen und Schüler, denn von ihnen hängt der gesellschaftliche Zusammenhalt der nächsten Jahrzehnte ab.

Helfen Sie uns dabei, Verantwortung dafür zu übernehmen, dass mehr Schülerinnen und Schüler aus sozialen Brennpunkten ihren Weg in die Zukunft zuversichtlich beschreiten.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch:

Nina Middelkamp |

Bereichsleiterin Partner & Förderer
Telefon: +49 (0) 30 26 39 760 18
Mobil: +49 (0) 163 346 0951
nina.middelkamp@teachfirst.de

Unterschiedlichste Organisationen machen Schulen Unterstützungsangebote, die auf ähnliche Ziele einzahlen.
Um Bildungswege von Schülerinnen und Schülern möglichst gut begleiten zu können, braucht es diese Vielseitigkeit. In Collective Impact-Projekten arbeiten die verschiedenen Akteure zusammen, um den Bildungserfolg jedes einzelnen Schülers und jeder Schülerin in den Vordergrund zu stellen und gemeinsam systemische Veränderungen anzustoßen.

Ein Beispiel für Collective Impact mit Teach First Deutschland ist Bildung als Chance.