Hamburg

Hamburg belegt in bundesweiten Vergleichen regelmäßig einen guten Platz. Allerdings liegen im Stadtstaat hohe Abiturdichten oft nur wenige hundert Meter von Einzugsgebieten entfernt, in denen häufig gar kein Abschluss erreicht wird. In diesen Stadtteilen arbeiten unsere Fellows als Teil eines lebendigen Bildungsnetzwerks aus Stiftungen, Alumn:iae, NGOs und Förderpartner:innen und sorgen so in allen Klassenstufen für mehr Chancengerechtigkeit.  

22
Fellows

20
Schulen

177
Alumni:ae

19.400
ca. erreichte Schüler:innen

Unsere Programme in Hamburg

Wir unterstützen dort, wo es am meisten gebraucht wird: In Hamburg sind wir in Schulen mit niedrigem Sozialindex tätig und arbeiten ausschließlich an beruflichen Schulen. Im Hamburg unterstützen wir Kinder und Jugendliche im Rahmen der Programme:

Die Arbeit unserer Fellows

Im Norden Deutschlands besteht ein besonderes Netzwerk zwischen den aktuell 22 Fellows und über 170 Alumni.
Innerhalb der Stadtteile und darüber hinaus entstehen Projekte, in denen Schülerinnen und Schüler zu selbstverantwortlichen Akteuren werden. 

Das sagen unsere Projektpartner:innen

Die inzwischen 4 Fellows an unserer Schule waren jeder für sich ‚ein Trumpf‘ in unserer pädagogischen Arbeit. Jedem einzelnen unserer Fellows konnten wir Gelegenheit geben, seine Stärken bei uns zu zeigen und weiter zu entwickeln – eine Win-Win-Erfahrung für beide Seiten!

Detlef Aßmann, Schulleiter, Hamburg
Teach First
2018-10-12T20:30:14+02:00
Detlef Aßmann, Schulleiter, Hamburg

Teach First Deutschland Fellows können einen Beitrag dazu leisten, an den Schulen neue Kräfte freizusetzen und mehr Chancengerechtigkeit zu verwirklichen.

Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung, Hamburg
Teach First
2018-10-12T20:35:28+02:00
Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung, Hamburg

Die Fellows an meiner Schule zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Schülerinnen und Schüler als Persönlichkeiten wahrgenommen und weiterentwickelt haben.

Karin Pilnitz, bis 2018 Schulleiterin der Ilse Löwenstein-Schule, Hamburg
Teach First
2018-10-18T11:59:17+02:00
Karin Pilnitz, bis 2018 Schulleiterin der Ilse Löwenstein-Schule, Hamburg

Teach First Deutschland ist das beste Unterstützungsprogramm für Schule, das ich kenne. Es leistet sowohl für die Gesellschaft als auch für die jungen Menschen wertvolle Dienste. Deshalb tun die Fellows den Schulen so unglaublich gut!

Barbara Schmidt, Schulleiterin der Stadtteilschule Öjendorf, Hamburg
Teach First
2018-10-18T12:00:19+02:00
Barbara Schmidt, Schulleiterin der Stadtteilschule Öjendorf, Hamburg
0
0
Teach First

Unsere regionalen Förderer & Partner

Wir danken

  • der Behörde für Schule in Hamburg und
  • dem Kultusministerium Schleswig-Holstein

dafür, dass sie unsere Arbeit möglich machen.

Wir danken unserem Hauptförderer Deutsche Postcode Lotterie und unseren weiteren Förderern:

  • Aurubis AG
  • „Bildung als Chance“ (BaC) – Förderkonsortium in Hamburg bestehend aus unseren Förderpartnern Haniel Stiftung, Hans Weisser Stiftung, Schöpflin-Stiftung, Freiherr Bruno von Schröder-Stiftung & Herrn Münchmeyer, Hans R. Neumann Stiftung, Joachim Herz Stiftung, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
  • Barbara und Wilfried Mohr-Stiftung
  • BUDNIANER Hilfe e.V.
  • Carsten Kröger Stiftung
  • CMS Hasche Sigle
  • dhu Stiftung
  • Allianz Trade
  • Gebr. Heinemann SE & Co. KG
  • Hans Weisser Stiftung
  • Friedrich und Louise Homann-Stiftung
  • Joachim Herz Stiftung
  • Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Rudolf Augstein Stiftung
  • SIGNAL IDUNA Gruppe
  • Union Investment Real Estate GmbH

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit diesen durch Alumni und Fellows gegründeten Initiativen:

  • BIG – Build. Initiate. Grow.
  • Bildungsfestival
  • CLIMB gemeinnützige GmbH
  • Confidance – Tanz Dich stark
  • MUT Academy

Darüber hinaus kooperieren wir mit zahlreichen weiteren Initiativen und Organisationen. Eine kleine Auswahl:

  • Haus Rissen
  • Hogan Lovells International LLP
  • Stiftung Rechnen

Wir danken unseren Recruiting-Partnern, die uns beim Finden neuer Fellows unterstützen:

  • Stellenwerk (eine Marke der Universität Hamburg Marketing GmbH)

Corporate Volunteering mit Teach First Deutschland Nord

Warum für Teach First Deutschland Corporate Volunteering ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist und wie Sie als Partnerunternehmen uns und die Schüler:innen durch Ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen können, erläutern wir in dieser Broschüre.

Download PDF

Hier erfahren Sie mehr über den Ablauf Ihres Corporate Volunteering Einsatzes an der Schule und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können.

Download PDF

Unser Ziel ist, dass unsere Schüler:innen das Bewerbungstraining und andere Corporate-Volunteering-Aktionen motiviert und mit je einer konkreten Idee verlassen, was ihre große Stärke ist und was sie verbessern können. Wie das aussehen kann, dazu erfahren Sie mehr hier.

Download PDF

Hier finden Sie den Vordruck eines Fragebogens, den Sie mit Ihren Schüler:innen durchgehen können.

Download PDF

Auch wir freuen uns über Ihr Feedback: Hier finden Sie einen Fragebogen zu Ihrem Corporate Volunteering-Einsatz. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Download PDF
Hier geht es zu unserem Team: