Wie bedankt man sich angemessen bei seinem langjährigsten und treuesten Förderer? Unser Team beantwortete diese Frage auf kreative und außergewöhnliche Art und Weise mit der Verleihung des ersten Impact Partner Awards an die Deutsche Post DHL Group am 31.03.2017 in der Kunsthalle Bielefeld.
Erstmals ehrten wir die Deutsche Post DHL Group als Zeichen großer Dankbarkeit für deren langjährige Förderung in Form der Übergabe eines signierten Originaldrucks des „Hand aufs Herz“-Motivs von Künstler Olaf Hajek. Immer wieder wurde von beiden Seiten betont: Es handelt sich bei dieser Partnerschaft nicht um eine rein finanzielle Unterstützung, sondern – wir zitieren – um „Liebe“; und damit um eine Zusammenarbeit, in der Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert werden, konstruktives Feedback ausgetauscht wird, und beide Seiten stets gefordert, aber auch unterstützt werden.
Ein bunter Abend in der Kunsthalle Bielefeld
Die Verleihung des Impact Partner Awards war von einem äußerst bunten, unterhaltsamen Programm gerahmt. Bei strahlender Abendsonne wurden die Gäste mit Sekt begrüßt und anschließend von unserer Alumna und ehemaligen Trainerin Antonia Gräfin Kerssenbrock durch den Abend geführt. Besonders begeisterte der Auftakt: Ein Schülerinnen- und-Schüler-Beitrag der Gesamtschule Rosenhöhe, an der unsere Fellow Linda Dove seit 2015 im Einsatz ist. Die klare Nachricht des selbst gedrehten Musikvideos, das zwei Schülerinnen stellvertretend für ihre Schule vorstellten: Schülerinnen und Schüler sollten mit Lehrkräften eine Einheit bilden, statt Fronten zu bilden und gegeneinander zu arbeiten. Die selbst gedichteten Zeilen waren gleichzeitig erheiternd und herzerwärmend, und der Refrain („Wir sind eine Einheit…“) hatte absolutes Ohrwurm-Potenzial.
Unser Geschäftsführer Ulf Matysiak betonte in seinem anschließenden Grußwort: Die Partnerschaft mit Deutsche Post DHL Group war nie eine solche, wie sie in den ursprünglichen Businessplänen mit stets ansteigenden Geraden skizziert wurde – vielmehr war der gemeinsame Weg geprägt von Knicks und Kurven. Aber: „Wegen dieser Partnerschaft stehen wir da, wo wir heute stehen.“
Es folgte ein Impuls von Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Voller Stolz können wir nun behaupten: Wir sind Ministerin Löhrmanns erste Entscheidung – und, noch viel wichtiger – sie hat diese nicht bereut! Ganz im Gegenteil hielt sie fest: „Eure Vision und Mission ist auch meine.“ Darüber hinaus lobte sie unseren Ansatz, der „Ungleiches ungleich behandele“. Erneut also Musik in unseren Ohren…
Und dann gab es wieder etwas für die Augen – einen weiteren Videobeitrag, in dem sich verschiedenste Persönlichkeiten aus der Teach First Deutschland Familie zur Partnerschaft mit der Deutschen Post DHL Group äußerten, von den Anfängen berichteten und sich herzlichst und meist auf amüsante Weise bedankten.
Weiter ging es im Programm mit der Laudatio von Herrn Roland Oetker, dem geschäftsführenden Gesellschafter der ROI Verwaltungsgesellschaft mbH und Mitglied des Aufsichtsrats der Deutsche Post DHL Group. Dieser sprach uns aus der Seele: Deutschland sei reich an Ressourcen – diese seien jedoch nicht unter der Erde zu finden, sondern in den Köpfen unserer Kinder. Deutschland als Industrieland könne es sich definitiv nicht leisten, diese Ressourcen nicht zu heben.
Die Preisverleihung

Anschließend übergaben Ulf Matysiak und Roland Oetker gemeinsam den Impact Partner Award an Herrn Dr. Christof Ehrhart, Head of Corporate Communications and Responsibility und Herrn Ralf Dürrwang, Vice President Corporate Citizenship, in Form eines signierten Originaldrucks des „Hand aufs Herz“-Motivs von Olaf Hajek. Herr Dr. Christof Ehrhart bedankte sich mit einer ergreifenden Rede. Die Wünsche und Träume, die Fellows bei Absprachen zu gemeinsamen Projekten äußern sowie allgemein die gemeinsamen Erfahrungen gäben ihm Energie und Motivation für seine tägliche Arbeit – ein erneut wunderbares Kompliment. Häufig war von unserer Seite im Verlaufe des Abends gelobt worden, dass die Deutsche Post DHL Group konstruktives Feedback gebe und auch mal herausfordere – und Dr. Christof Ehrhart gab zurück: „Sie sind mindestens genau so sehr Inspiration für uns“.
Zum Abschluss des gemeinsamen Abends überraschten wir unseren Ehrengast, indem wir uns wahrhaftig lautstark bedankten – wir sangen in versammelter Mannschaft ein selbst gedichtetes Lied für unseren Förderer der ersten Stunde, welches (so munkelt man) wohl durchaus Gänsehaut im Publikum auslöste:
„Ein Hoch auf das, was Ihr uns gebt
Das uns aufs nächste Level hebt
Ja, Hand aufs Herz, das ist ganz groß
Auf Euch die Post, Deutsche Post.
Ein Hoch auf uns (uns)
Auf unser Wirken
Auf Mut und Tat
Gemeinsam stark.
Ein Hoch auf Euch (Euch)
Auf Eure Treue
Auf weiten Blick
#goteachforall.“
Ein ganz herzliches DANKE an alle Gäste, Fellows, Alumni und Teammitglieder – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Verleihung des Impact Partner Awards!
Alle Fotos des Abends von Hilla Südhaus finden Sie unter diesem Link.
Autorin: Leonie Birkholz ist Mitarbeiterin bei Teach First Deutschland in der Zentrale in Berlin. Sie kümmert sich dort um die Themen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.