Vier Tage von morgens bis abends lernen, und das auch noch in den Ferien. In Berlin haben sich in der Woche vor Ostern mehr als fünfzig Schülerinnen und Schüler genau dafür mit ihren Fellows getroffen. Ihr Ziel: Der Mittlere Schulabschluss.

Berlin, erster Tag der Osterferien, 8:45 Uhr. Während sich die meisten Berliner Schülerinnen und Schüler um diese Zeit wohl noch einmal im Bett umdrehten, trudelten im Jugendhaus Königstadt die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lernferien MSA – läuft bei dir! ein.

Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler unserer Berliner Einsatzschulen haben in dieser Woche die einmalige Chance wahrgenommen, sich nochmal intensiv auf die bevorstehenden MSA- oder BBR-Prüfungen* vorzubereiten. Gemäß ihrer Stärken und Schwächen konnten sie hierbei verschiedene Module in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch belegen.

Mit einem großen Block am Vormittag (09:30 – 13:00 Uhr) und einer kleineren Einheit am Nachmittag (14:00 – 16:00 Uhr) konnte ein Tag hier durchaus länger sein als so mancher Schultag –  aber durch ausreichende Snackpausen und das gemeinsame Mittagessen gab es auch genug Zeit, um den Akku wieder aufzuladen.

Von Montag bis Mittwoch hieß es für die Schülerinnen und Schüler dann Gleichungen lösen, Texte analysieren, Diskussionen auf Englisch führen und vieles mehr. Am letzten Tag erhielten alle ein individuelles Evaluationsgespräch mit ihrem Fellow. Zeitgleich konnten die anderen Schüler*innen an unterschiedlichen Workshops teilnehmen. Ob Jonglieren, Improvisationstheater oder freies Arbeiten – für jede und jeden war etwas dabei. Ganz besonders erfreut waren wir über die Teilnahme von Team GLOBAL, welches einen Workshop zum Thema Leben im Datenmeer angeboten haben.

Mit 22 Metern Pizza, Musik und Tanz wurde der Abschluss der Lernferien vergangenen Donnerstag gebührend gefeiert. Dabei gaben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Fellows beim „Rückenstärken“ motivierende Worte mit auf den Weg. Als letzte Überraschung gab es für sie noch einen Luftballon, den sie mit guten Wünschen in den Himmel schickten.

Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die uns mit ihrer Motivation, ihrem Witz und ihrer Wissbegierde die Osterferien versüßt haben. Und wir danken dem Jugendhaus Königstadt und ProFellow e.V., ohne deren räumliche und finanzielle Unterstützung die Lernferien nicht hätten stattfinden können.

Jetzt wünschen wir allen erfolgreiche MSA- und BBR-Prüfungen! Ihr rockt das!

 

Autorinnen: Lena Oehler ist Fellow der Klasse 2017 und wird im Sommer mit ihrem Schuleinsatz beginnen. Katharina Kotara ist Fellow der Klasse 2016 an der Hedwig-Dohm-Oberschule Berlin. Gemeinsam mit sieben weiteren Fellows, zwei Schülerpraktikant*innen und Christina Lagemann, Bereichsleiterin des Fellow- und Alumni-Programms bei Teach First Deutschland, haben sie die Lernferien organisiert und durchgeführt.

 

*Mittlerer Schulabschluss & Berufsbildungsreife