Nordrhein-Westfalen gehört zu den Bundesländern, in denen Teach First Deutschland bereits mit dem ersten Jahrgang im Jahr 2009 aktiv wurde.
Unser Regionalbüro West hat seinen Sitz in Essen. Unter Leitung von Gönül Eğlence wird dort die Umsetzung des Programms in Nordrhein-Westfalen vorangetrieben. Dank der Nachfrage der Schulen ist die Zahl der Fellows in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Fellows arbeiten an vielen Schulen im Ruhrgebiet, dem Rheinland und Ostwestfalen-Lippe.
Schwerpunkte
Wir unterstützen dort, wo es am meisten gebraucht wird: Fellows sind an 37 Schulen in allen Bezirken und Schulformen im Einsatz und arbeiten dort im Rahmen der Programme
Daten & Fakten
37
Fellows
37
Schulen
134
Alumni
17.100
ca. erreichte Schüler
Unsere Fellows
Im Westen Deutschlands besteht ein besonderes Netzwerk zwischen den aktuell 37 Fellows und über 100 Alumni.
Darin arbeiten sie gemeinsam an Projekten weiter, die Schülerinnen und Schüler unterstützen. Seit 2017 organisieren sie jedes Jahr gemeinsam das Bildungsfestival.
Das sagen Andere
Die Fellows haben das schulische Angebot hervorragend ergänzt und mit anderen Akteuren ein umfassendes Unterstützungsprogramm auf die Beine gestellt.
Regionales Bildungsbüro der Stadt Köln, Projektbegleitung
Regionales Bildungsbüro der Stadt Köln, Projektbegleitung
Mit ihrem Mehr an Zeit, das die Fellows in die Beziehungsarbeit mit den Schülerinnen und Schülern einbringen, wird individuelle Förderung ermöglicht, die häufig im normalen Schulalltag nicht machbar ist.
ehemaliger Fußballnationalspieler
ehemaliger Fußballnationalspieler
Unsere regionalen Förderer & Partner
Wir danken dem Kultusministerium Nordrhein-Westfalen sowie
- Alfred-Krupp-und-Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung
- Bildungs- und Erziehungsstiftung der Herner Sparkasse
- Haniel Stiftung
- Heike und Horst Hoffmann-Stiftung
- Klöckner & Co. SE
- Lions Club Essen Kettwig Auf der Höhe
- NOWEDA Stiftung
- NRW.BANK
- RAG-Stiftung
- Rotary Club Duisburg Rhein Ruhr
- Sparkasse Duisburg-Stiftung
- Stadt Herne
- Stiftung „Alten-, Behinderten- und Jugendförderung der Sparkasse Essen“
- Volker Heck
- Werhahn Stiftung
dafür, dass sie unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen vertrauensvoll begleiten und unterstützen.
Das Regionalbüro West ist über zahlreiche Kooperationen mit unterschiedlichen Stakeholdern vernetzt:
- Das besondere Engagement einiger Kommunen fördert Fellow-Cluster im Ruhrgebiet.
- Im von der Haniel geförderten Projekt „Bildung als Chance“ engagieren wir uns zusammen mit aperios e.V. und Chancenwerk an Duisburger Schulen.
- Das Thema „digitale Bildung“ hat durch eine Förderung der RAG-Stiftung einen hohen Stellenwert in der Region.