Kann ich nicht? -Kann ich bald!
Lernen im Sommer – für die Schule. Sicherlich nicht die erste Wahl von Kindern…
Homeschooling meistern – mit der richtigen Tagesstruktur
Die Schulschließungen stellten sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und…
Hacker School: Wie Schülerinnen und Schüler zu Superprogrammierern werden
#Digifellow Saskia Franke taucht mit ihren Schülerinnen und Schülern in die…
Gemeinsame Projektarbeit, europaweit! – Ein Interview mit Yohann Fleury von Teach for Belgium
Yohann ist bei Teach for Belgium ein wahres Multitalent: Er unterstützt als…
Fake News verstehen – mit einem Onlinespiel
Was sind Fake News und wie erkenne ich sie? In der Medien-AG von #Digifellow…
„Schule als Ort der Vielfalt“ – ein EU-Förderprojekt geht mit 5 Schulen an den Start
„Schule als Ort der Vielfalt“ bringt innovative Teilhabeformate für neu…
Gerade jetzt: Mehr Demokratie wagen!
Demokratiebildung ist wichtig bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – an…
Auf dem Weg zum Schülersprecher
Tim Möcks war von 2015 bis 2019 Schüler an der Wolfgang-Borchert-Schule in…
Wenn Schülerinnen und Schüler zu Programmierern werden
Lernen mit Quizprogrammen, Spielen und Comics – geht das eigentlich?…
Mit Insta-Stories für den Abschluss lernen
In der msa_instaclass gibt es Videos zur Prozentrechnung, ein Quiz zur Frage…