Der neue Jahrgang wächst und wächst!
Es ist Hochphase im Recruiting: Fast täglich führen wir Auswahlgespräche und sind – wie jedes Jahr – ganz begeistert von den motivierten, engagierten Menschen, die sich als Fellows für unsere Kinder und Jugendlichen stark machen wollen.
Herzlich willkommen als Fellow bei Teach First Deutschland, liebe Samira! Wie hast Du von Teach First Deutschland und dem Leadershipprogramm erfahren?
Zuerst einmal, vielen Dank für die Möglichkeit mich vorstellen zu dürfen. Ich habe von Teach First Deutschland durch einen Aushang in meiner Universität erfahren. Das Konzept von Teach First Deutschland hat sofort mein Interesse geweckt.
Wie sieht Deine Zeit bis zum Einsatz aus?
Zurzeit studiere ich den interdisziplinären Masterstudiengang „Religionen, Dialog und Bildung“ und schreibe an meiner Masterthesis. Neben dem Studium bin ich Mentorin beim Projekt „Weichenstellung“ von der Zeit-Stiftung für zugewanderte Kinder und Jugendliche. Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich beim Diakonischen Werk als Dolmetscherin für die Sprache Dari.
Warum hast Du Dich dazu entschieden, Fellow zu werden? Gab es einen Schlüsselmoment?
Ich bin im Alter von elf Jahren mit meiner Familie von Afghanistan nach Deutschland geflohen. Deshalb weiß ich um die Problematik, dass die Bildungschancen immer noch stark anhand der sozialen Herkunft verteilt werden. Infolgedessen wusste ich schon relativ früh, dass ich mich später in einem Bereich engagieren möchte, in dem ich die Möglichkeit habe, mich für mehr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen.
„Ich bin mit 11 Jahren mit meiner Familie aus Afghanistan nach Deutschland geflohen. Deshalb weiß ich um die Problematik, dass die Bildungschancen immer noch stark anhand der sozialen Herkunft verteilt werden.“
Hattest Du andere Jobangebote oder Pläne, die Du dafür verworfen hast?
Bevor ich mich bei Teach First Deutschland beworben hatte, wurde mir ein Job als Koordinatorin im öffentlichen Dienst angeboten. Das Konzept von Teach First Deutschland hat mich jedoch so überzeugt, dass ich meine Pläne verworfen habe.
Was erwartest Du von deiner Zeit als Fellow?
Von meiner Zeit als Fellow erwarte ich an neuen Herausforderungen zu wachsen und langfristig neue Zukunftsperspektiven für Jugendliche zu ermöglichen. Mein Ziel ist es, Vertrauensräume in der Schule zu schaffen und gemeinsam mit den Jugendlichen die eigenen Kompetenzen zu entdecken.
Wenn Du deinen Schülerinnen und Schülern nur eine Sache mitgeben könntest, welche wäre das?
Meinen Schülerinnen und Schüler möchte ich mitgeben, dass sie nie das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten verlieren sollen.
Hast Du schon mit Jugendlichen gearbeitet, und wenn ja, in welchem Rahmen?
Ich habe mit Jugendlichen schon in unterschiedlichen Kontexten gearbeitet, u.a. im Projekt „Dialog macht Schule“. Das bundesweit angelegte Bildungsprogramm richtet sich an Schulen in segregierten Stadtteilen. Ziel des Projektes ist es, die Themengebiete politische Bildung und Integration zu vereinen.
Hast Du – vielleicht jetzt schon – Pläne für die Zeit danach?
Ich möchte meine Erfahrungen, die ich bei Teach First Deutschland sammeln werde, sinnvoll in andere Tätigkeitsbereiche einsetzen.
Du willst Dich auch als Fellow an einer Schule einsetzen? Dann werde wie Samira Teil des neuen Jahrgangs!
Alle Infos zu unserem Leadershipprogramm gibt’s hier.
Noch Fragen? Das Recruitingteam freut sich, von Dir zu hören!
Sprechstunde: +49 (0) 30 26 39 760 – 13 | Mo, Mi & Fr: 9-11 Uhr | Di & Do: 15-17 Uhr | Mail: recruiting@teachfirst.de