Zusammen gestalten ist ein hohes Gebot für uns. Daher haben wir in diesem Jahr bei unserem Netzwerkabend in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart e.V. eingeladen. Gäste waren neben Teilnehmenden aus unseren Fellow- und Mentorenprogrammen auch zahlreiche Freunde, Partner und Förderer.

In diesem Jahr haben unsere Fellows und Mentoren mit Persönlichkeiten aus wie Vittorio Lazaridis, Leiter der Abteilung Schule und Bildung im Regierungspräsidium Karlsruhe, und Dr. Helmut Schelling, Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der Vector Informatik GmbH, über die interkulturellen Aspekte im Schulwesen diskutiert. Thema des Abends war „Herausforderung Vielfalt – WIR gestalten die Zukunft!“

Es wurde zuerst in großer Runde diskutiert, um sich im Anschluss noch einmal in kleineren Gruppen mit kontroversen Thesen wie „Clash der Kulturen? – Was bewegt uns aus unserer Komfortzone?“ oder „Unternehmen, die kulturell vielfältige Kompetenzen mitbringen, gehört die Zukunft!“ auseinanderzusetzen. Auch diesmal war das Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach ein wunderbarer Gastgeber und stellte uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Wir freuen uns auf den nächsten Netzwerk-Abend!